Das Thema ist verdammt komplex und nicht einfach zu beantworten, vor allem, da die Meta sich auch verändert, der Spielstil der Leute unterschiedlich ist und als wichtigster Punkt, das Einsatzgebiet anders ist.
Beispiel:
Großaxt im PVP → Quell der Schwerkraft + Reißen + Ansturm
Im PVE Gruppenkontent → Ansturm ist total nutzlos und da wäre eine andere Eigenschaft besser. Daher ist BIS auch immer Abhängig von der Skillung und der Spielweise.
Es gibt allerdings Punkte, die ich als “BIS” empfehlen würde.
Es gibt einen Perk, der besagt: Wenn du einen Manatrank komsumierst, erhältst du X Leben wieder. Den würde ich bei jedem, der nicht auf Manatränke angewiesen ist im Kampf als BIS (PVP) empfehlen, da man dann durch Heil-. Mana-. und Regenerationstränke 3 verschiedene Tränke im Kampf zur Heilung hat, die sich ihre Abklingzeiten auch nicht teilen.
Ring:
Healer : “Gesegnet” → Erhöht die % Heilung auf Ziele
DD : Kritische Trefferchance + Lifesteal (Kann man zwar auch auf Waffen haben, aber auf einem Ring macht es mehr Sinn, da ja jede Waffe davon profitiert)
Amulett:
Melee DD/Tank → Der Perk, dass man aus allen Quellen mehr Heilung bekommt
Ohrring:
Mage: Mehr Feuer/Eisschaden
Bogen/Muskete für Invasionen: Mehr Arkanschaden (wenn man mit Arkanschaden und/oder Arkankette spielt), da sie ja nochmal mehr Schaden gegen Verderbte machen, genau wie Stichschaden
Rüstung: Hier schreibe ich nicht alles hin, sondern das, was ich aktuell für die “beste” Lösung empfinde, denn diese ist einfach zu reproduzieren und bietet trotzdem Flexibilität.
Jedes Rüstungssteil: Schwere Rüstung + Schildwachen Perk (Konstitution) + Verbesserung einer Waffenfähigkeit oder, falls diese nicht gut ist, Physischer/Elementarer Widerwille (Mehr Resistenzen) oder Zähigkeit (Kritschaden an dir geht runter)
Warum das ganze?
Man versucht ja immer seine Attribute zu maximieren. Daher macht es Sinn, ein Attribut auszuwählen, welches immer wieder gebraucht wird, egal welche Waffen man spielt.
z.B. kann jemand, der normalerweise immer Tank spielt, allein durch das Auswechseln seiner beiden Waffen und des Schmucks dann von Tank auf DD wechseln, ohne dass er umskillen muss. Sondern er bekommt durch die Waffen 60 Punkte mehr auf Stärke + 75 Punkte durch den Schmuck.
Also 135 Punkte (bei 600GS), die er einfach dadurch umverteilt.
Ausnahmen:
- Bogen/Muskete/Speer/Rapier oder Feuerstab + Eishandschuh spielen. (Open World PVE + Instanzen)
Denen würde ich empfehlen, einen Helm bzw. Kopfteil anzuziehen, welches mit ihrem “Main-Attribut” skaliert aufzusetzen. Denn als Spieler, der nicht damit rechnen muss, im Nahkampffokus zu stehen, für den reichen auch 100 Punkte in Konstitution.
Trotzdem würde ich auch hier weiter “Schwere Rüstung” empfehlen. So ein Ankerwerfer im Sirenengebiet wird euch sonst direkt ausknocken und auch in Instanzen kippt ihr zu schnell mal um. Und während ihr liegt, macht ihr gar keinen Schaden. Der Rüstungsbonus, den man durch die “Schwere Rüstung” bekommt ist halt größer, als der Schadensbonus, den man durch “Leichte Rüstung” bekommt.
- Fernkämpfer (auch Mages) in Invasionen
Leichte Rüstung, die mit ihrem Main Stat (also Geschick bzw. Intelligenz) skalieren.
In Invasionen geht es wirklich darum, den maximalen Schaden raus zu hauen und die Wellen priorisieren auch das Tor und die Leute, die ihren Taunt einsetzen und ignorieren euch zum Großteil (klar, ein Spriggan/Commander kloppt euch mit einem Schlag um), aber hier geht es wirklich nur um maximalen Schaden.
Fast 500 Punkte könnt ihr mit bestem Bufffood bekommen in eurem Main-Stat (wenn ihr alle anderen bei 5 lasst) . Und ja, bei dem Wert merkt man auch den Schadensbonus der “Leichten Rüstung” an den Mobs und Bossen und die paar mehr Prozent können dann vor allem in den letzten 3 Minuten, in denen es Eng wird, den Unterschied ausmachen.
So, der Thread ist schon recht lang und ich sitze hier auch schon ne Ewigkeit. ich werde auf jeden Fall noch weiter den Thread mit aufbauen, aber brauch jetzt echt mal ne Pause. Aber hab einige Punkte, die ich gern noch teilen will mit euch