Ja aber du bekommst nicht wie bots einen versuch der Abbau Animation dabei, da du in solchen Fällen warten musst das du die Aktion überhaupt ausführen kannst. Habe dieses Problem häufig wenn viel los ist komme zu einer Ressource sehe diese muss aber 10-15 sec warten bevor ich sie abbauen kann, habe aber keine Möglichkeit den char vorher in die Animation gehen zu lassen und auch bei abgebauten Ressourcen habe ich diese nicht da ich keine Anzeige bekomme fürs aktion ausführen. Außerdem rennst du nicht so wie manche Bots Stunden gegen ein Zelt weil es jemand in den weg stellt (sind schon besser programmiert mittlerweile) und ja es gibt leute die lassen nur wenn diese afk sind solche Programme laufen, bin der meinung das dies aber genauso mit einen Permabann zu bestrafen ist
Hi nochmal,
das was ich meine ist, dass der Bot an die Node ran geht und auch versucht zu ernten/abzubauen. Dann kommt eine kleine Pause und der Bot rennt zur nächsten Node, direkt daneben, die ganz offensichtlich auch abgebaut wurde. Wieder der Versuch abzubauen und ne kleine Pause.
Oder, ich baue grad einen Brocken ab, der Einzige der noch da ist und der Bot versuchts auch nochmal. Und zwar an allen Nodes die ich schon abgebaut habe. Ich rede hier nicht von merkwürdigem Verhalten im allgemeinen, sondern klar erkenntliche Dingen!
Mag für einige Spieler vielleicht in Betracht kommen. Doch die meisten haben ein Interesse an fairem Spielspaß! Es gibt mittlerweile sehr viele Meldungen und dass wird seine Gründe haben. Die Bot-Flut ist seit ca 5-6 Wochen im Gange, davor hielt sich dass in Grenzen.
Ein Bot, der 24/7 sammelt beeinflusst den Markt sehr stark. Wenn Dir das nicht so wichtig ist, ist dass Ok. Doch es gibt auch Spieler die ihren Spielspaß verlieren.
Das Problem mit Bots erledigt sich nicht von allein. Da muss intensiv gegen gearbeitet werden. Das ist meine Meinung dazu.
@All
ich für mich bin gerade Dankbar das die Diskussion überhaupt fahrt aufnimmt.
In der guten Hoffnung das sich villt. dadurch etwas bewegt. Es sagt keiner was wenn man nach einem harten Arbeitstag nach Hause kommt und nicht reden will sondern einfach farmen. Ich habe auch bereits 980 std in das spiel investiert. Gerne sogar! Und vor dem Merge waren ein paar Bots auch kein “problem”…da sich aber die Spieleranzahl deutlich erhöht hat (+einige Bots haben den Merge auch mitgemacht) ist eben jede einzelne Ressource eben wichtig. Ich wiederhol mich gerne, immer wieder! Tut was dagegen, Bots haben sehr auffälliges verhalten und dabei rede ich nicht von Autorun wärend man mal ne serie nebenbei schaut!
CU Sana
Sehe ich das eigentlich richtig - wenn man ein Zelt knapp auf den Spot stellt - ist der Spot tot?
Guten Morgen @Hilyo,
bezüglich des Dupingbugs würde ich dich bitten diesen auf jeden Fall in der entsprechenden deutschsprachigen Feedbacksektion zu melden, bitte beachte dass du am Besten nach dieser Vorlage vorgehst, damit dieser an der richtigen Stelle aufgenommen wird. Die Kollegen welche in der Sektion unterwegs sind nehmen solche Meldungen ernst und geben diese auch entsprechend weiter.
Bezüglich der Koordinaten muss ich allerdings einwerfen, dass die Informationen für die Spieler selbst zwar nicht ganz so wichtig sind ( dennoch schreiben sich manche die Koordinaten nieder um Ressourcen zu finden, oder wie beim Truthahnevent den Standpunkt des Random Mobs zu kommunizieren ) aber um zb. detaillierte Reports weiterzugeben wie zb. an Koordinaten X Y schwebt eine Truhe in der Luft, bleibt man an einer unsichtbaren Wand hängen oder ähnliches.
Unser Spezialistenteam welches die Auswertungen macht ist fleißig und wertet jegliche vorliegenden Daten auch aus, allerdings ist nicht jeder Report der rein kommt auch wirklich ein Bot, daher ist es nun mal wichtig dass diese Fälle ganz genau untersucht werden bevor es zu false positives kommt.
Ich kann aus Spielersicht eure Argumente auch durchaus nachvollziehen bezüglich des Bewegungsmusters, verdächtige Namen oder das Verhalten. Dies sind aber wie bereits gesagt nur Indizien und keine Beweise um entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Da es nicht nur einfach zu erkennende Bots gibt, sondern auch zb. Programme die durch externe Hardware eingespeißt werden oder eine Ki dahinter steckt welche Bewegungsmuster nachahmt, nehmen solche Untersuchungen auch entsprechend mehr Zeit in Anspruch.
Ich kann euch garantieren, dass die Reports sehr Ernst genommen werden und genau überprüft werden. Bitte habt aber Verständnis dafür dass Aufgrund der Reportmenge und der damit verbundenen Falschmeldungen es auch zu Verzögerungen kommen kann.
Nachfolgend verlinke ich noch einmal das Dev Video mit Timestamp, da dort etwas auf die Thematiken mit Bans und Bots eingegangen wird, bitte beachtet dass das Video nur auf englischer Sprache verfügbar ist:
Liebe Grüße
Thorald
@Thorald Beim reporten von Exploits/Duping Bugs würde ich dann doch eher auf diese Vorgabe verweisen, da diese eben nicht wie normale Bugs reportet werden sollen.
Aha. Verteidigt ihr jetzt auch noch die bots mit eurer bescheuerten these die Koordinaten seien deswegen so wichtig um paar fliegende bäume zu melden?
Wenn euch das wichtiger ist. Hut ab. Merkt ihr nicht wie euer spiel gerade stirbt?
Guten Morgen @Kater,
vielen Dank für deinen Hinweis auf die Vorlage aus der Dev Corner Es kann natürlich auch dieser Weg genommen werden, aber hier muss der Report dann auch nah Möglichkeit auf Englisch an die jeweilgen CMS weitergegeben werden.
Da ich in der deutschen Supportsektion das nicht von den Spielern verlangen möchte, verlinke ich bis es auch hier entsprechende direkte Ansprechpartner gibt weiterhin erst einmal den klassischen Weg.
Dennoch hast du dir wie immer ein Leckerlie verdient.
Liebe Grüße
Thorald
Da bin ich prinzipiell bei dir, aber bis wir wieder einen “eigenen” CM haben dauert es ja noch etwas.
Wäre es bis dahin nicht schlau wenn evtl ein, zwei von euch CS Mitarbeiter*innen solange ihr Postfach dafür öffnen?
Wir alle haben in den letzten Monaten erlebt wie schnell Exploits aus dem Ruder laufen wenn sie ihren Weg in Öffentlichkeit finden, deswegen sollte das tunlichst vermieden werden.
Und guten Morgen
Leckerli gegen Kaffee?
prinzipiell bin ich da ganz bei dir, aber genau so findet es ja in der Feedbacksektion statt.
Die dortigen Mods die es betreuen geben diese Meldungen dann auch entsprechend weiter. Ich weiß, anfangs wurde diese Sektion recht wenig betreut, aber auch dort wurde nachgebessert und die Kollegen sind dort fleißig hinterher und geben ihr Bestes
Das hört sich übrigens nach einem äquivalenten Tausch an, den ich gerne wahr nehme
@Hilyo wenn du auf das Profil von Luxendra gehst, hast du dort oben rechts keinen Nachricht senden Button? Dort sollte es dir möglich sein eine PM zu senden.
Liebe Grüße
thorald
Das Problem dabei ist nach wie vor, dass diese Meldungen öffentlich für alle einsehbar sind.
Und Nutzer sind immer schneller als Mods. Das ist der Punkt.
Bis ein Mod die Meldung wahrgenommen, aufgenommen, weiter geleitet und dann im besten Fall den Thread versteckt/löscht können Nutzer die Schritte des Exploits sichern und weiterleiten.
Das war ja was zu den großen Exploits"krisen" geführt hat.
Naja, das Argument hinkt. Es geht im englischsprachigen Forum ja auch also wird es auch hier gehen.
Ob es dabei das Postfach eines CMs oder eines CSs trifft spielt dabei erstmal eine untergeordnete Rolle, meiner Meinung nach.
Den Community Managern solltest du eigentlich eine Nachricht schreiben können.
Nur den Support-Mitarbeitern kann man nicht schreiben.
wirklich guter Punkt, das werde ich auf jeden Fall mitnehmen und entsprechend intern ansprechen, dass hier eine Lösung gefunden werden muss sehe ich auf jeden Fall ein
@Hilyo wie Kater bereits geschrieben hat, solltest du eigentlich die Community Manager anschreiben können, nur uns kann man leider keine DMs zusenden.
Sollte das wirklich nicht funktionieren, geb bitte Bescheid dass ich das weitergeben kann damit sich dein Profil einmal angeschaut wird und du schnellst möglich eine DM versenden kannst
Liebe Grüße
Thorald
Perfekt.
Den Einfluss von BOTs auf den Markt halte ich für durchaus überschaubar und macht meiner Meinung nach Maximal fünf Prozent des Umsatzes aus.
Für ein viel größeres Problem halte ich den immer größer werdenden Einfluss von reichen Spielern auf den Spielwelten.
Als Handwerker beobachte ich den Markt ständig und muss feststellen, dass immer mehr Rohstoffe von reichen Spielern aufgekauft und zu einem vielfachen des Einkaufspreises wieder in den Markt eingestellt werden.
Dadurch entstehen bei ganzen Lieferketten Monopolstellungen die es gerade für neue Spieler sehr schwer machen sich zu entwickeln.
Wenn die BOTs hier nicht ständig Basismaterial in großen Mengen billig auf auf den Markt werfen würden, wäre das Handelssystem schon längst kollabiert.
Deshalb sind die BOTs sowohl Fluch als auch Segen fürs Spiel. Ohne sie würden die Spekulanten auch bei Erzen, Fasern und sonstigen Grundmaterialen die Preise ins unbezahlbare heben und solange diese Rohstoffe im großen Mengen billig auf dem Markt sind, kann ich mich beim Sammeln auf die Material konzentrieren, welche die BOTs nicht Farmen können und damit auf dem Markt Monopole umgehen.
Das Wirtschaftssystem muss meiner Meinung nach insgesamt nochmal überdacht werden.
Die Idee des sich selbst regelnden Marktes ist zwar sehr interessant aber bei einer Größe der Spielwelt von maximal 2000 Spieler früher oder später zum Scheitern verurteilt. Irgendwann kippt das Verhältnis des vorhandenen Kapitals zu Gunsten der reichen Spieler, die dann mit ihrer Gier den Spielbetrieb abwürgen.
Gerade bei der Basisversorgung sollte man meiner Meinung nach NPC Händler einbauen, damit zumindest die Grundversorgung für den normale Spielbetrieb erschwinglich bleibt. Wenn ich mir, durch Spekulanten verteuertes, Sandpapier oder Flussmittel etc. nicht mehr leisten kann, hilft es mir auch nicht wenn ich Erz, Fasern oder Holz billig abbauen kann.
Mit Basisgütern vom NPC Händlern würde man sowohl den Spekulanten ihre Marktmacht als auch den BOTs ihre Einnahmequelle nehmen und das Spiel auch wieder für den neuen Handwerker und den Gelegenheitsspieler interessanter machen.
Über den NPC Händler hat man dann als Spielleiter auch Einfluss auf den Markt und kann für die Spielwelt gefährliche Fehlentwicklungen bei den Preisen entgegenwirken und zudem BOTs die Einnahmen nehmen.
Bezieht sich das auf meine Frage ?
Die Aussage der MODs hier ist also:
Eigentlich kann man das eigentliche Spielen an den Nagel hängen und nur noch BOTs melden, so viele wie das sind, denn fürs Spielen bleibt dann nicht mehr viel Zeit.
This topic was automatically closed after 30 days. New replies are no longer allowed.