Das sehe ich nicht anders, weshalb ich auch bewusst den Faktor “eigene Erwartungen” ins Spiel gebracht habe, unabhängig davon, dass der User auch in anderen Bereichen des Spieles zu hohe davon hat, so ist es hier nochmal offensichtlicher der Fall.
Ich kann einfach nicht erwarten, dass, selbst wenn ich optimal aufgestellt bin, was Glück anbetrifft, mir die Items quasi zufliegen. Zugegebenermaßen muss ich aber erwähnen, dass dahingehend die Transparenz nicht in der nötigen Art und Weise vorhanden ist.
Es wird demnach, so wie hier wohl auch der Fall, Spieler geben, die die einzelnen Glückswerte in Prozent summieren und dann aufgrund des doch recht hohen Wertes davon ausgehen, dass sie deshalb hohe Chancen auf Item X oder Y haben.
Auch wenn ich mich da erneut wiederhole, aber, nur weil man ingesamt ca. 30% Glück besitzt, bedeutet das nicht, dass man eine 30%ige Chance auf etwas hat. Davon war nie seitens AGS die Rede, zumal es eine offizielle Aussage gibt, die erklärt, wie Glück funktioniert.
MMn liegt das Problem wieder vor dem Bildschirm, weil einige Spieler etwas falsch verstehen, interpretieren bzw. falsche, weil zu hohe Erwartungen haben.
New World ist ein grindlastiges Spiel. Das wusste jeder. Wie man da ernsthaft erwarten kann, dass man, nur weil man seine Chance minimal erhöht, nun deutlich spürbar mehr und bessere Items bekommt, ist mir ehrlich gesagt unerklärlich/unverständlich.
1,15% Chance im Gegensatz zu 1% Chance wird sich über einen längeren Zeitpunkt spürbar bemerkbar machen. Es muss einem also bewusst sein, dass die Aussagekraft dahingehend erst sinnvoll wird, wenn man dies genau und über einen längeren Zeitraum. Die Datenmenge ist also hier entscheidend.
30 Tage Eliteruns mit und ohne Glück, dann kann man auch nur im Ansatz etwas darüber sagen, wie effektiv das ist, weil selbst dieser Zeitraum noch relativ gering ist.
@Arnath
Dieser Beitrag zeigt erneut auf, dass ich mit meinen Vermutung bezüglich des anderen Themas nicht gänzlich falsch liege. Deine Erwartungshaltung scheint sich exorbitant von den Möglichkeiten im Spiel zu unterscheiden.
Bei dir lese ich immer nur “Ich”.
“Ich möchte, dass die anderen Spieler in Kämpfen nicht wegrennen können sollten, auch wenn das Fernkämpfer sind.”
“Ich möchte gegen jeden Spieler im 1v1-Duell eine Chance haben, egal, was der andere für Waffen und Ausrüstungen trägt.”
“Ich möchte mehr und bessere Items bekommen, weil ich ja genug Glück besitze.”
“Ich will mehr Geld, damit ich mir mehr leisten kann, aber möchte dafür möglichst wenig für machen.”
Jeder Mensch möchte etwas, aber man muss doch immer schauen, was realistisch machbar/umetzbar ist und was nicht. Das Wollen per se ist ja nicht verkehrt, weil nicht verboten, aber es wirkt gerade bei dir sonderbar, weil es AGS sicher nicht auf den Wunsch einzelner Spieler eingehen kann, sondern das große Ganze im Blick haben muss.
Es ist aktuell möglich, sich einen großen Talervorrat anzueignen, aber, da das ein grindlastiges Spiel ist, und das war vorher bekannt, muss man dafür in das Spiel investieren und zwar vorrangig Zeit.
Wenn man sich aber nur auf bestimmte Bereiche des Spiels festlegt und z. B. nur OPR spielt und das den ganzen Tag lang, Woche für Woche, dann wird man zwar “reicher” aber eher an Erfahrung und nicht finanzieller Art, sondern dahingehend dauert das in der Tat sehr, sehr lange.
Wenn du also erwartest, dass du nur durch das reine OPR-Spielen zu Reichtum gelangen können solltest, dann mag das für dich legitim und sinnvoll sein/erscheinen, aber du kannst hoffentlich verstehen, dass das andere und wohl die Mehrheit, so wohl auch AGS, anders sehen, oder?
Zumal man auch als reiner PVP-Spieler “reich” werden kann. Du musst dich nur einer führenden Kompanie anschließen und die Herrschaft über eine der Haupstädte erlangen, dann wird es in der Folge durch den Reichtum der Kompanie wohl auch dazu führen, dass du von diesem großen Kuchen etwas abbekommst.
Spielst du halt nur für dich und da primär 1v1-Duelle und OPR, ohne viel zu farmen, ohne z. B. dadurch und durch Crafting andere Einnahmequellen zu haben, wirst du dich sprichwörtlich wie das Eichhörnchen “mühsam ernähren müssen”, um dir von Zeit zu Zeit etwas leisten zu können.
Da beschränkst du dich letztendlich selbst, weil du nicht die Möglichkeiten nutzt, die das Spiel dir bietet und damit wirst du wohl leben müssen, oder in einem anderen Spiel dein Glück suchen, wo das, was du dir wünschst, möglich ist.