Hatte soweit gelesen irgendwann, dass die Housing Steuern vorübergehend auf 2% gesetzt wurden, das hält nun ja schon eine Weile an, finde die 2% auch angemessen.
Wurde schon etwas dazu gesagt? Wie lange das so bleiben soll?
Wenn’s nach mir geht sogar Permanent, ist die beste Änderung die jemals am Housing System vorgenommen wurde.
Im vergleich zu den Richtigen Grundsteuern steht das auch eher im Verhältnis und ist Realistisch.
20% findest du angemessen? Also das Maximum an Steuersatz?
Wäre die massive Senkung von 90% beim Steuersatz nicht, Serverseitig, würde es ganz anders aussehen!
Die 2% wurden und werden die die Kompanieen nur benutzt damit sie überhaupt noch etwas einnehmen, für den erhalt der Siedlung.
Ein kleines Beispiel hierzu:
Steuerhöhe bei Standard Steuerstatz von 10% = 1% sind 500 Taler bei T2 und 1000 bei T4
Steuerhöhe bei Maximum Steuersatz von 20% = 2% sind 1000 Taler bei T2 und 2000 Taler bei T4
ja, die Städe bekommen die volle Steuer, aber wir Spieler bezahlen nur die 10%
Somit wäre jede Stadt dumm, den Steuersatz auf 10% zu belassen. Haben natürlich fast alle auf 20% hochgeknallt, da die Spieler ja nur 10% davon bezahlen müssen
und ja: bitte AGS, melkt uns nicht so extrem mit den Steuern!
Also meiner einer ist Hausbesitzer eines kleinen Hauses in Windkreis.
Zurzeit bezahle ich rund 100 Taler Haussteuer dort.
Sollte …wie es die Entwickler planen…die Steuer wieder auf Normal gesetzt werden…wird die Steuer dann wohl so zwischen 500 und 800 Talern liegen.(Grobe Schätzung meiner seits.)
Diesen Preis ist / wäre…in meinen Augen…Wucher.
Also ich würde es für gut befinden…wenn es alles so bliebe …wie es gerade ist.
Denke nicht das sie ein anheben der Steuern für die Spieler durchstehen.
Den Shitstorm im Forum und die sinkenden Spielerzahlen die da auf sie zukommen werden sie nicht durchstehen.
Naja, vor der Änderung haben wir ja auch überlebt.
Ob es dadurch nun zu einem wirklich nennenswerten Shitstorm im Forum oder sogar zu sinkenden Spielerzahlen kommt, halte ich zumindest für eine gewagte Vermutung.
Da diese Steuern eine der Einnahmequellen für die herrschende Kompanie zum Unterhalt/Ausbau der Stadt darstellt, bräuchte es halt ansonsten einer anderen Regelung. Die jetzige Ausnahme ist in dieser Hinsicht wohl keine tragfähige dauerhafte Lösung.
Würden sie sicher, aber man hat sich jetzt so sehr an die niedrigen Steuern gewöhnt, dass das schon wehtun würde.
Vielleicht wäre ein Kompromiss eine gute Lösung.
Und genau da liegt der Fehler welcher daraus resultiert, dass man nur liest was man lesen will. Im gleichen Zuge der Steuersenkung wurde das income der Kompanien angehoben um den Verlust zu kompensieren.
Jene Kompanien welche die Steuer seitdem auf max gestellt haben kompensieren dadurch nichts, sondern erhöhen einfach nur ihr income. Auf unserem Server, war unsere Kompanie die einzige welche die Steuer auf low gelassen hat. Und man stelle sich vor, es gab keine Verluste.
Kurz gesagt, wenn eine Kompanie auf eurem Server die Haussteuer auf max gestellt hat, wurde das nicht des Verlustes wegen gemacht, sondern schlicht aus Gier.
Es ist wie in jeder Wirtschaft: Man muss die Steuern und die Einnahmen ausbalancieren. Hier gilt es natürlich zu auch auszuloten, was die leitende Kompanie einstellen kann und was vom Spiel vorgegeben wird. Die Spieler nur zu massivem Questen/Dungeons/Crafting grinden zu “zwingen” um sich ein Haus leisten zu können, ist meines Erachtens nicht der richtige Weg und um keinen auszuschließen sollte sich auch jeder ein Haus leisten und erhalten können. Also: Entweder werden die Belohnungen der Stadtprojekte/Quests signifikant erhöht oder die Steuern bleiben auf dem jetzigen Niveau. Die Endberechnung gehört natürlich angeglichen. Denn es würde nnicht funktionieren wenn ich als Spieler zwar 500 Taler + Grundsteuer - Rufboni fürs Haus zahle, das Spiel jedoch mit dem Standard 1000 Taler rechnet. Ob die Gebietskosten auch gestaffelt sind weiß ich zB.: nicht. Kostest ein Dörfchen genauso viel wie eine Stadt? Wenn ja, ist auch hier Ausbesserungsbedarf. AUch Craftingstationen sollen an den Status des Gebietes angepasst werden zB.: Dörfchen Rang 2 Stationen, Dorf Rang 3 Stationen usw. (falls das nicht schon so ist :D), doch New World ist jung und es ist noch viel Zeit um zu lernen^^
Das mit den Steuern muss komplett neu gemacht werden. Auf meinem Server sind in ALLEN Orten die Steuern auf extrem für Häuser, die Herstellung und Handelssteuern auf Hoch. Der Rest auf moderat. Ich Crafte deshalb nicht, ich Handel nicht, ich habe kein Haus und laufe alle Wege.
In fast allen Orten ist max bis Stufe 2 oder 3 ausgebaut, und in 2 Orten bis 4 und einzelne Stationen auf 5 gesetzt.
Meine Lösung wäre, das Steuern nur je nach Ausbaustufe der Siedlung gesetzt werden können. Also Max Steuern nur wenn ALLES auf Stufe5 ist. So muss die Haltende Fraktion investieren um etwas raus zu bekommen. In zwei Orten bei uns auf den Server ist alles sogar nur auf Stufe 1 und dennoch greift die Fraktion alles auf Max ab.
Ich wünsche mir eine gute und für alle faire Lösung dafür.
Ich fand das System der variabel festzusetzenden Steuern durch Spieler/Kompanien zu Beginn recht interessant, da ich so etwas noch nicht kannte. Nach mehrmonatigem Beobachten bin ich aber zu der Ansicht gelangt, es ist wie im RL – einige wenige, die an die Macht gelangen, stopfen sich die Taschen voll, setzen sich heimlich Paläste in die Welt, während das Volk darbt, was den „Herrschenden“ meist schnuppe ist.
@Frankbuddis Vorschlag wäre eine Lösung, dieses Ausgeliefertsein der Spieler, was die Haussteuern betrifft, zu beenden - oder AGS belässt es bei dem reduzierten Satz. Das wäre m.M.n. die Korrektur eines Experimentes, das nicht so verlaufen ist, wie vl. erhofft.
ne eigentlich nicht wirklich, in verhältnis gesetzt zu den kosten bei vollen housing steuern, ist es reiner wucher. So wie es aktuell ist, ist es super.
Welchen Mehrwert hast du von 2k ausgaben abzgl. vergünstigungen, gegenüber Lagerplatz. Ich komme mit einer Truhe und 1800er Lager hin.