Kann man euch helfen Amazon?

Hej,

was jetzt wahrscheinlich im ersten Moment komisch rüber kommt, ist aber eine sehr ernst gemeinte Frage.

Die natürlich gerade sehr wichtig für mich ist, allerdings wahrscheinlich auch viele andere Spieler interessieren würde.

Natürlich gibt es viele Stellen bei euch ausgeschrieben, die bewegen sich im Normalfall allerdings eher auf dem Niveau von jemanden, der studiert hat oder schon programmieren kann.

Aber wie kann ich oder wie können wir, als normale Spieler, euch unter die Arme greifen?

Es gibt sicher noch viele andere wie mich, die sehr viel im Forum unterwegs sind, die Bugs reporten, auf dem Testserver ihr bestes geben und immer wieder Verbesserungsvorschläge geben.

Doch wie ist der aktuelle Stand der Dinge:

- Bugs
- Exploits
- Probleme
- Schwindende Spielerzahlen
- Überforderung
- Keine Kommunikation

Zumindest ist dies das, was bei den Spielern an kommt und was von den Leuten kommuniziert wird.

Wir haben als Spieler keine vernünftige Roadmap vor Augen, in vielen Hinsichten fühlen wir uns fallen gelassen und das zum 128x der gleiche Bot beim Angeln an uns vorbei läuft macht die Sache dann auch nicht besser.

Allerdings werden hier kaum Leute sitzen die sagen “Das Spiel ist kacke und ich will das nicht mehr”.

Ganz im Gegenteil: Wir wollen helfen! Wir wollen das das Spiel gut wird und das wir alle Spaß daran haben und das New World zu einem fantastischen MMO wird.

Gibt es also die Möglichkeit näher mit euch in den Austausch zu gehen? Ggf. euch noch anderweitig unter die Arme zu greifen? Kann man euch vielleicht an anderer Stelle etwas Druck nehmen? Oder mehr in die Planung mit einbezogen werden?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine! Und wünsche euch viel Erfolg für New World!

LG

Luzi

10 Likes

Ich kann dem nur zustimmen. NW hat einen einzigen Bonus bei mir, es fehlt an MMO-Alternativen welche für mich in Frage kommen. Damit stehe ich sicher nicht alleine da, aber irgendwann ist der Punkt erreicht wo dieser Bonus nicht mehr reichen wird. Also verkackt es euch nicht endgültig bei vielen Leuten, kommuniziert mehr mit uns.

1 Like

Wer ist wir? Ich für meinen Teil treibe mich tagsüber im Forum rum und beteilige mich an der ein oder anderen Diskussion und helfe Spielern bzw. tausche mich aus. Abends will ich nur spielen. Und wenn’s nicht geht, dann eben morgen Abend. Und so weiter. :wink:

Wenn AGS meine fachliche Hilfe will, müssen sie erstmal ne Stelle ausschreiben.

1 Like

Wie gesagt, ich und wahrscheinlich viele andere Spieler. :slight_smile: Wenn du da nicht zu zählst, bzw du dich auf einer der Stellen bewerben willst, dann tu das doch :). Ich hab eben noch geschaut, 16 Seiten voller Stellenausschreibungen bei Amazon Games! Also ran an den Speck :smiley:

1 Like

Ja, hab schon gesehen :smiley: Aber sind keine Home Office Stellen dabei.
Dem gegenüber steht, dass ich Interesse an einem Spiel verliere, sobald ich daran arbeite. Und ich will mir mein Interesse an New World nicht kaputt machen.

Aber falls mal irgenwann ne API oder ne Skriptsprache eingeführt wird, mit der wir offiziell Add Ons entwickeln können, bin ich ganz vorne mit dabei. :heart:

1 Like

Na das ist doch schonmal was! :smiley:

Die Hilfe ist doch an sich schon da und zwar genau dieses Forum.

Hier sehe ich nur die Probleme:

  • anstatt zu gucken ob ein Thema schon behandelt wird, machen einige Personen identische Themen neu auf (anderer Titel, selbes Thema) → führt zu verzögerter Bearbeitung → was kannst du machen: guck ob dein Feedback/deine Kritik schon behandelt wird → erzeuge weniger Tickets, dies führt ggf. zu schnellerer Bearbeitung vorhandener Tickets
  • anstatt konstruktives Feedback zu geben, wird leider oft unsachgemäß “rumgeschrien” → hilft leider keinem so recht weiter, bei allem Verständnis für Frust über Bugs, Exploits, Downtimes, Bots,… → gib konstruktives Feedback und beachte dabei den vorherigen Punkt → sinnvoll strukturiertes und konstruktive Tickets kann man viel besser bearbeiten
  • wenn neue Tickets aufgemacht werden, dann auch mal mit sinnvollem Titel → es gibt so viele Beiträge hier, bei denen man initial keinen Plan hat worum es gehen könnte und dann steht da gerne auch mal nur ein Satz, bei dem dann erst mal gefragt werden muss “was genau ist dein Problem?” → da get also Zeit drauf, die in einem anderen Ticket ggf. besser aufgehoben wäre bzw. wo eben ein anderes Ticket warten musste

→ wenn man hier im Forum liest bekommt man den Eindruck, dass jeder gerne mindestens 1 Community Manager für je 10 User hätte, die Entwicklung von Patches/Bugfixes doch wohl in wenigen Stunden erledigt sein sollte und Server Updates doch wohl in 15min durch sein müssten. → diese Erwartungshaltungen sind schlichtweg komplett unrealistisch.
→ es scheint auch die Meinung vorzuherrschen, dass die Community Manager den ganzen Tag aus dem Fenster gucken und dann per Zufall hier und da mal antworten. Vielleicht sollte man sich mal in die Situation hineinversetzen. Viele der gegebenen Antworten müssen vorher intern abgestimmt werden. Denn was passiert wenn da community feedback nicht korrekt abgestimmt wird, haben wir alle mit den Server Transfers gesehen. Die entsprechenden Personen sind halt keine einfachen User die nach Lust und Laune hier was schreiben können. Und alleine schon deshalb kann es Stunden/Tage dauern, bis Feedback gegeben werden kann.

Ja das Spiel hat diverse Baustallen und die Prioritäten sind aus Sicht unterschiedlicher Personen natürlich immer andere (PvE vs PvP, meine Waffe, deine Waffe, just to name a few…). Nur wenn zich Tickets zu einem Thema erstellt werden, mal sachlich und mal eher unsachlich, dann dauert es eben noch länger bis adäquates Feedback kommen kann.
Und ja AGS hat diverse dicke Fehler gemacht, diverse Baustellen sind vom PTR oder auch sogar vorher noch aus (closed) Beta Zeiten bekannt (wie man hier liest). Finde ich teils auch etwas erschreckend und da muss man eben darauf hoffen, dass sie insbesondere aus dem PTR Problemen lernen.
Ist dies nicht der Fall: ja dann wird das Spiel halt zu Grabe getragen. Ich habe ~50€ gezahlt, hab irgendwas um die 250 Stunden gespielt, hatte Spaß (habe noch immer Spaß) und da gibt es viel mehr Spiele die deutlich weniger für ds Geld bieten. Klar hätte ich es gerne noch besser, aber die Welt geht eben davon nicht unter und vor allem zahlt man nicht monatlich weiter wie bei anderen Titeln. Es kostet mich also nix, außer Geduld, bei zu viel Frust einfach einen Monat nicht zu spielen.
Einige haben halt eine sehr kurze Zündschnur, was für MMOs oftmals schwierig ist. Klar ist es verständlich, dass man verärgert ist wenn diverse Dinge einem das Spielerlebnis verhageln. Und wenn ein Spiel (aktuell) keinen Spaß macht, muss man die Konsequenzen daraus ziehen.
Auch da wieder → entweder konstruktives Feedback geben und so versuchen es mit zu verbessern, oder halt gehen (ggf. abwarten und in 1-2 Monaten wiederkommen). → Geschrei ist nicht konstruktiv und hilft nicht weiter (außer vielleicht einem selbst, von wegen Frust abbauen, hat dann aber eben nicht das Ziel etwas zu verbessern)

Und was mit “Roadmaps” passiert, hat man ja in gewisser Form jetzt gesehen. Es ist leider sehr oft so, dass wenn eine Ankündigung für zukünftige Features kommt, dass dann Einige “sehr laut” werden und danach schreien, diese Features lieber schon gestern im Spiel haben zu wollen. Und egal was AGS dann macht, entweder wird man die eine oder die andere Fraktion verärgern. Die einen sagen “neue Features jetzt oder ich höre auf zu spielen”, die anderen sagen “testet euren scheiß mal besser oder ich höre auf”. Wer gewinnt da jetzt?
Zumal: wozu jetzt ne Roadmap mit Features? Ich persönlich hätte es viel lieber, wenn das Spiel mal wieder in ruhiges Fahrwasser kommt. Und dann von mir aus neue Inhalte (kleine wie große= in 3 Monaten, oder 6 Monaten, oder…

AGS hat ja schon durchblicken lassen, dass die Situation mit PTR und Feedback unglücklich gelaufen ist (unglücklich to say the least…).
Fehler passieren, daraus kann man lernen und daraus sollten sie auch lernen bzw. es bleibt zu hoffen, dass aus dem Crucible Desaster gelernt wurde. Denn da hat man es verbockt auf die Community zu hören und das Spiel wurde ruck zuck eingestampft.

edit:
Zum Thema Bots auch mal folgender toller Beitrag:

Verdeutlicht super, was für ein Aufwand Tickets sein könnten. Die Zahlen sind zwar nicht offiziell, aber wenn man mal in ähnlichen Bereichen gearbeitet hat, dann sieht das Beispiel schon recht realistisch aus. War da eben erwartet, immer ruck zuck Feedback auf alles zu bekommen oder das ein Bot von mir aus nach ner Stunde gelöscht wird, der sieht halt eben das große Ganze nicht. So ein MMO ist eben nicht so simpel.

6 Likes

Ich würde gern ehrenamtlich doofe Kommentare im Forum löschen wollen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 Like

Dann wirst du auf die “ihr zensiert hier rum” Fraktion treffen :wink:

Oh ja, bei mir auf jeden Fall!
Ist ganz gut dass ich keine Moderationsrechte hier im Forum habe :wink:

Das geht leider nur in Vollzeit sry^^

Die Frage ist: Möchte man lieber eine toxische Demokratie oder eine liebevolle Diktatur?? :sweat_smile:

Das größte Problem ist das du als Entwickler meistens auf Statistiken zurück greifst.
Du bist also selten mitten im geschehen und bekommst nur durch die Community Manager Feedback das diese raussuchen.
Richtige Hilfe wäre da nur eine kleine Spielergemeinschaft die das Studio auf gewisse Sachen hinweist.
Dabei aber objektiv bleibt.
z.B. die Sache mit den 30% beim PVP flaggen.
Da spalten sich schon die Gemüter.
Ich hab auch einige Ideen von denen ich weiß das sie nie umgesetzt werden.

1 Like

Die Entscheidungsträger sind in der Regel selbst nicht praktisch am Entwicklungsprozess beteiligt. So wie bei allen großen Konzernen, kennt der Entscheidungsträger sein eigenes Produkt in der Regel nur theoretisch, hat es aber selbst wahrscheinlich noch nie in Aktion gesehen oder hat es in irgendeiner Form selbst benutzt. Seine Kunden kennt er schon gar nicht. Dieser Sachverhalt wurde jüngst als “Ivory-Tower-Disconnect” bezeichnet.

Oh ja, das ist leider oft so und war ja wohl auch hier mit dem PTR so. Irgendwer hatte vorher entschieden “der Patch 1.1 kommt am…”. Dann hat man PTR aufgesetzt, es kam durchaus gutes Feedback und anstatt zu sagen “wir müssen da nochmal ran”, hat eben jemand gesagt “da steht das Datum, bringt den Kram raus”.

Problem da aber eben genau was @flex73 beschreibt. Gutes QA ist nicht leicht. Seitens AGS scheint man hier Bedarf zu haben und diverse Punkte hätten auch vorher mal intern auffallen können. Aktuell sieht es für mich als Außenstehender aber so aus, dass man einerseits fixe interne Fahrpläne hat und nicht so genau weiß, welchem “Geschrei” man als Erstes nachgehen soll, weil man irgendwie alle Brände gleichzeitig löschen will.

Und ja da würde es einfach nur helfen mal zu sagen:

  • Leute wir müssen gerade mal alle tief Luft holen, die Kritik ist angekommen, wir sichten diese
  • dann bringen wir euch ne Agenda für die kritischen Punkte an die wir uns halten werden, bitte habt Verständnis wenn eure höchste Prio nicht auch immer unsere ist (vielleicht sogar hier und da mit Gründen)

Wenn so was heute veröffentlicht würde, hätte ich kein Problem damit einfach mal 2-3 Woche auf entsprechende News und auch länger auf weitere Patches zu warten. Nur sieht es zumindest hier im Forum aktuell eher so aus, als würde das nix bringen.

1 Like

Hallo zusammen,
ich finde es toll wie ruhig und zivilisiert hier miteinander kommuniziert wird, also erstmal: Danke dafür!

Zum Thema des Threads möchte ich sagen, dass @romconstruct hier bereits einige gute Punkte gebracht hat. Natürlich nehmen wir gerne jedes Feedback auf und lesen uns jede Meinung durch. Dennoch hilft es ungemein insbesondere bei Threads zu vermeintlichen Bugs, wenn vorher einmal geschaut wird, ob es dazu vielleicht bereits eine Lösung gibt. Oder ob man diese Meinung nicht vielleicht in einem bereits vorhandenen Thread kundtun kann.

Weiterhin helfen uns kurze, präzise Beschreibungen dabei, Probleme schneller zu lösen. Dasselbe gilt für Kritik. Wenn jemand schreibt “Boa, das PvP System ist ja voll schlecht!” kann ich davon nichts für die Entwickler mitnehmen, außer, dass mindestens dieser eine Spieler das PvP System nicht mag.

Fragen von anderen, ob ich das Spiel überhaupt selber spiele auf meine Frage an den Threadersteller, was wir daran denn verbessern könnten, bringen auch kaum etwas, da es hier nicht um meine Meinung geht, sondern um eure. Ich kann A gut oder schlecht finden, aber es ist meine Aufgabe weiterzuleiten, ob IHR es gut oder schlecht findet UND warum. Und dies sei besser nicht getan mit “Ah, du meinst bestimmt, dass A so und so ist, wenn du sagst das PvP System ist schlecht, richtig?”.

Auch wenn es vielleicht für euch ersichtlich ist, was ihr meint: Seid präzise und gebt uns weitere Informationen (z.B. Koordinaten, Bossnamen, Questnamen, Hergang der Situation, die zu einem Bug führte), denn so können wir euch viel schneller helfen!

Abschließend nochmal: jede Meinung ist okay. Jeder Post ist okay, so lange sich an die Forenregeln gehalten wird. Wenn ihr euch unsicher seid, was für Informationen benötigt werden fragt nach oder wartet ab bis wir euch fragen. Dies ist nur wie es idealerweise aussehen könnte!

12 Likes

Da bin ich komplett anderer Meinung, weil durch viele Spiele bekannt ist, auch im MMO-Sektor, dass die Lead- und Content-Designer ihre Spiele sehr wohl selbst spielen, nur muss einem immer bewusst sein, dass jene nicht jedweden Spielertyp abdecken können.

Sind jene Hardcore-Spieler von Natur aus, dann werden eben jene, die das Spiel spielen, damit zufrieden gestellt werden, aber andere, wie der Casual-Spieler, wird Kritik üben. Anders herum genau so.

Wird das Spiel PVP-lastiger, beschweren sich die PVEler und anders herum genau so.

Ist das Crafting-System zu leicht/nicht aufwändig genug, beschweren sich jene, die das Spiel deshalb spielen. Ist es zu aufwändig/umfangreich, beschweren sich die Gelegenheitsspieler etc…

Wenn die Designer z. B. für PvP-Inhalte ihre Ideen umsetzen, bedeutet das nicht, dass sie den Geschmack der Spielerschaft treffen, weil das gar nicht möglich ist, weil es innerhalb jeden Bereiches verschiedene Spielertypen vorhanden sind, die sich dann entsprechend nicht angesprochen fühlen, was automatisch zu Kritik führt.

Das ist auf jedweden Bereich übertragbar, egal, ob PVE, ob Crafting etc… Es gibt so viele divergierende Vorstellungen vom perfekten Spiel bzw. Spielbereich, als dass es jemals einen Zustand geben könnte, der als passend für alle angesehen wird.

Man kann also AGS/Amazon letztlich nur helfen, in dem man das Spiel spielt, dadurch das Spiel und seine Entwickler glaubt, sodass dieses stetig verbessert werden kann. Spielen, Fehler reporten und Verbesserungsvorschläge unterbreiten. Gerade der/die Testserver können nur zu fruchtbaren Ergebnissen führen, wenn möglichst viele dies(n) nutzen, sodass genug Daten zum Evaluieren vorhanden sind, denn eines sollte jedem klar sein, dass auf Tests nunmal Tests bleiben und im Livebetrieb oftmals andere Situationen vorherrschen, sodass es fast zwangsläufig dazu kommen wird, dass dort dadurch Fehler auftreten bzw. Fehler nicht in dem nötigen Maße beseitigt wurden.

Entsprechend bleibt das Live-Produkt immer auch ein Test-Produkt.

Wenn also jene hier ihre Hilfe anbieten und ihre Ideen umgesetzt werden, bedeutet das nicht, dass das Spiel dann für alle besser ist, sondern wohl vorrangig nur für jene, denn andere Spieler haben andere Ideen, präferieren andere Verbesserungen etc…

Lead- und Content-Designer arbeiten nach Vorgabe des Entscheidungsträgers. Entscheidungsträger ist in der Regel der Vermarkter bzw. das Produktmanagement / der Producer.

Alle, die tatsächlich praktisch am Spiel herumwerkeln, dienen den Entscheidungsträgern eher als eine Art Filter. Diese Filtern alle Anliegen und Ideen, erarbeiten Lösungen und bereiten entsprechende Lösungsvorschläge dem Entscheidungsträger vor. Für den Entscheidungsträger sind diese Lösungsvorschläge ein Teil von vielen, die untereinander abgewägt werden müssen.

Das ist sicher richtig, aber ich hatte den User so verstanden, dass er der Meinung ist, die Entwickler, in dem Fall die Designer, würden ihr eigenes Spiel nicht spielen, also das, was sie selbst programmieren, nicht auch selbst testen bzw. selbst Erfahrungen mit dem von ihnen geschaffenen Bereichen des Spieles sammeln, sodass sie selbst Gutes von Schlechtem unterscheiden können.

Dass die übergeordnete Ebene häufig die Waren nicht selbst testet, nicht selbst verwendet, ist klar, aber das ist auch nicht zwingend nötig, denn in vielen größeren Unternehmen ist das Wissen auf Managementebene begrenzt, sodass nicht jedweder Arbeitsschritt und seine Folgen im Detail selbst bekannt ist, da selbst ausgeübt wurde.

Das ist eine eher administrative/strategische Ebene, während diejenigen, die auch wirklich mit dem Spiel vertraut sind, der operativen Ebene angehören und man davon ausgehen kann, dass sie in diesem Fall das Spiel schon selbst spielen.

Dass man das eigene Produkt selbst spielt, bedeutet aber nicht, und da scheinen falsche Erwartungen eine wichtige Rolle zu spielen, dass man durch das Spielen beim Programmieren jedweden Fehler ausschließen kann bzw. Folgen von selbst erstellten Inhalten in Gänze abschätzen kann.

Es spielen einfach zu viele einflussnehmende Faktoren eine Rolle, die durch eine sehr unterschiedliche Spielerschaft, zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Was auf einem Server gut funktioniert, kann woanders total ins Leere laufen.

Reduziert man das rein auf Bugs etc., haben noch immer viele die Vorstellung, dass jeder Spielfehler im Voraus zu verhindern ist, sofern man nur aufmerksam genug ist bzw. “seine Arbeit richtig machen würde”, einfach deshalb, weil man sich der Komplexität u. a. von Datenbanken/Quellcodes nicht bewusst ist und welche Folgen es mitunter haben kann, wenn man an einer Stelle einen Parameter ändert, der nicht nur dort einen Fehler behebt, sondern auch dafür sorgen kann, dass an anderer Stelle ein neuer auftreten kann.

Eine Tür schließt sich, aber eine andere geht auf.

Bei nicht wenigen scheint die Meinung vorhanden zu sein, man müsste einen Parameter nur per =0 oder =1, per =true oder =false ändern und der Fehler ist umgehend behoben, ohne dass diese Änderung Folgen hat.

Wer da selbst Erfahrungen sammeln konnte, wird das bestätigen können. Selbst beim Erschaffen eines Minigames, einer kleinen App, oder “nur” einer Website ist aufgrund der im Vergleich deutlich geringeren Größe nicht gesichert, dass Fehler bzw. Folgefehler sofort bzw. unmittelbar erkannt und behoben werden können.

Das gleicht mitunter einer Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Würde es dahigehend mehr Verständnis geben, weil mehr Menschen diese Komplexität bewusst ist, dann ändert sich das Verhalten diesbezüglich grundlegend, was aber ein gewisses Maß an Geduld voraussetzt und daran hapert es leider zu oft, selbst bei jenen, die es eigentlich besser wissen müssten.

2 Likes

Also zu dem Punkt: spielt ihr euer eigenes Produkt überhaupt?

Die Frage ging mir auch schon x mal durch den Kopf. Einige Dinge sind so selten dämlich/nervig, dass man halt kaum glauben kann, dass jemand bei der Entwicklung tatsächlich mal länger als 5 Minuten gespielt hat.
Zwei einfache Beispiele: Jedes mal wenn ich eine Siedlung verlasse kommt die Meldung, dass ich mich nicht im Gasthof angemeldet habe. Je-des-mal…
Ab 850 Azoth wird man darauf hingewiesen, dass man bald das Limit erreicht habt. Wenn ich am Farmen statt Questen bin kommt die Meldung 151 mal innerhalb recht kurzer Zeit.

Ach was solls:
Einen hab ich noch! Einen hab ich noch: beim Betreten der Welt werde ich immer darauf hingewiesen, dass ich das Limit des Fraktionsrufs erreicht habe und weiteter Ruf verfällt. (Hab bei der Fraktion schon lange den maximalen Rang erreicht).

Also ich finde die Frage wirklich nicht aus der Luft gegriffen.

Ich möchte New World auch echt mögen. Mittelfristig sehe ich aber ziemlich schwarz. Es wird versucht es jedem recht zu machen. Das funktioniert nie. Ich wünsche mir wirklich ein MMO, das mich langfristig begeistern kann. Aber ich fürchte Erfolg kommt nur, wenn New World sich entscheidet welche Klientel sie bedienen möchten und sich genau auf diese konzentrieren. Und dann auch einfach mal keine Angst vor nem Abo Modell haben.

Wenn das Ding dann erfolgreich läuft können sie das nächste Projekt für eine andere Zielgruppe aufbauen. :wink:

Sorry… wurde dann doch viel mehr Text als ich wollte.

Bleibt alle gesund & habt Spaß