Sinn von getrennten Lagern in Städten nach dem Märzpatch

Ich möchte nicht mekkern oder beklagen, das möchte ich voranstellen! Ich freue mich sehr auf den Märzpatch wo ich von jedem Lager in jeder Stadt auf jedes Lager in jeder Stadt zugreifen kann, Dinge herausnehmen und verstauen kann!

Ich möchte nur einmal die Frage vorsichtig anstossen: Warum überhaupt dann noch nach Städten getrennte Lager? Wäre es dann nicht eine konsequente QOL - Änderung das Lager einfach global zu machen? Also ein gesamtes Lager von dem aus jeder Stadt aus zugegriffen werden kann?

Dann skaliert der Lagerplatz, aber entsprechend hoch und man hätte auf einen Schlag ca. 11.000 Kilo Lagerplatz.
Was Kisten absolut obsolet macht und die Kistenstellplätze sind quasi der einzige Grund sich ein teures Haus zu kaufen.
Der Lagerplatz wird im Märzpatch ja sowieso schon verdoppelt.

Eine globale Änderung würde sowohl die High Tier Kisten als auch Häuser massiv abwerten.

2 Likes

Ich zähle genau 17 Städte/Ouposts… á 1000kg macht 17000kg Storage.

Also rein logisch betrachtet, hast du doch genau den Lagerplatz von 17.000 ab März… man muss eben nur klicken und in einer andere Stadt schieben oder von da eben wiederholen, aber das Lager hat man. Wenn du das haus nur deswegen Kaufst, ist es doch eh überflüssig ab März wenn sich der Platz sogar noch verdoppelt oder? Es ist doch letztlich nur das der Spieler für alles zum Lager rennen muss, und es per klick holen muss… mehr ist es doch letztlich doch dann nicht mehr. Das soll dann im Spiel noch die große Trennung machen? Mit Azoth und Gold Zahlungen verstehe ich das, aber das so finde ich das dann nur wieder Lagerrennerei, Städte durchsuchen und klicken klicken klicken… Daher stellte ich diese Frage.

Und 3 Häuser à 2 oder sogar 3 Kisten hätten schon eine nennenswerte Auswirkung auf den Gesamtlagerplatz. Für mich liegt aber der Vorteil eines Hauses insbesondere im Aufstellen von Trophäen und der Rückrufmöglichkeit von jedem Fleck der Karte.

Das Lagersystem, Häuser und Kisten, verbunden mit Azoth-Schnellreisekosten, dem Boni sich etwas aus dem Lager von woanders gegen Gold zu holen aber nur wenn deine Fraktion es kontrolliert… ist doch alles mittlerweile entfallen. Das System hat sich doch komplett geändert. Und jetzt will man dann daran festhalten, dass der Spieler sich merken muss wo er was deponiert hat wenn er beim craften einen Tierzahn braucht? …dass er dann zum Lager laufen muss… das Gebiet suchen und per klick eben für umsonst und ohne dass seine Fraktion es kontrolliert es in das aktuelle Lager ziehen muss und dann erst craften kann? Ich finde das letztlich verbleibene ist doch letztlich nur noch ne Zeitmühe und vllt eher “nervig” für den Spieler, als dass es noch iwie einen Einfluss im Spiel hat.

Ja nvm, ich hab nur die Städte gerechnet. Mit den Outposts kommt man auf 17, ja.

Ja eben drum. Zu Spielbeginn bzw ja jetzt auch noch war die Möglichkeit seinen Lagerplatz mit vier Truhen zu vergrößern ein entscheidender Kaufgrund für die T4 Häuser.
Dieser Vorteil bricht nun fast gänzlich weg. Du hast im Prinzip recht, auf der anderen Seite erhält man mit der Trennung diesen Vorteil, aber minimal. weil T4 Hausbesitzer etwas weniger Klicken müssen, weil ihr Lager (sofern Kisten vorhanden) bedeutend größer ist als das von anderen.

Der Vorteil würde theoretisch natürlich mit Entfernung der Trennung mit skalieren, aber wäre dann quasi sinnfrei, weil ein globales, für alle verdoppeltes Lager schon mehr als ausreichend ist m.M.n.

Naja Trophys kannste in jedem Haus aufstellen, egal wie teuer es war. Rückruf ist seit dem Azoth-/Schnellreise Update absolut irrelevant, weil das normale Schnellreisen jetzt meist billiger ist als den Rückruf zu resetten und selbst wenn nicht kostet es ja fast gar nichts mehr.

Ja, es wäre einzig das klicken was dann noch bleibt und den unterschied macht, das mein ich ja, daher spreche ich es ja mal vorsichtig an um das zu hinterfragen.

Ja richtig, du kannst in einem kleinen und großen haus die gleiche anzahl an trophys aufstellen, d.h. da liegt schonmal kein Mehrwert im Preis.

Ich meinte nicht die Kosten des Rückrufs beim Haus, sondern, dass du dich aus jeder Pampa dort hinteleportieren kannst. Schnellreisen kannst du nur aus Städten oder Outposts machen und einen Gasthof kannst du nicht selbst zurücksetzen.

Na man wirds sehen. Mit der Verdoppelung des Lagers wird es schon ne ganz andere Dimension werden.

Ja eben drum. Der einzige Mehrwert mehr Gold für ein Haus auszugeben ist derzeit grad noch so, dass man ein größeres Lager hat als die anderen. Was sich mit dem Change relativieren würde.

Ja, aber das kannste auch bei jedem Haus, das ist kein Mehrwert einen größeren Hauses.

Stop Trolling. @Maselbart könnt ihr das bitte mal im nächsten Meeting zum Thema machen? Diese standardisierten Antworten, die oft mehr als unpassend zum Thread sind, nerven einfach nur noch. Ich weiß, dass das nur dazu dient hier mehr Präsenz zu zeigen, aber der positive Effekt den man sich dadurch erhofft bleibt aus, wenn das Ganze nur noch nervig für die Community wird.

3 Likes

Ich spreche gerne beide Feedbacks an :slight_smile:

Ich denke einen Vorteil hat das “quasi”-globale Lager ab März. Wir bekommen dadurch eine Sortierfunktion. Wir können Waffen&Gear (BIP, Dex, Str, Int,… Sets), Luck/Herstellungs Gear, Edelsteine, Craftingmods, Etc in verschieden Lager unterbringen und dennoch auf alles zugreifen.

1 Like

ja, ich freu mich drauf.

Ich sehe es auch als Vorteil jetzt durch die verschiedenen Städte seine Gegenstände gruppieren zu können. Jetzt wäre es noch sinnvoll seine Lager pro Stadt benennen zu können, damit hätte man schnell und einfaches Lagersystem. Vielleich kann man das als Feedbackwunsch mitaufnehmen @Maselbart

Naja das liegt mal wieder daran, dass bei einer Systemänderung nachlässigerweise nicht alles entsprechend angepasst wird, was mit dem System zusammenhängt. Die Resetkosten hätten entweder ebenfalls deutlich reduziert oder ganz entfernt werden müssen, um der Veränderung Rechnung zu tragen. So ist leider nur das größte Haus meistens günstiger, wenn man Mitglied einer Außenseiterfraktion ist.

Das sehe ich nicht so, denn fast alle meine Lager sind eh jetzt schon voll. Aufgrund der Serverentwicklung wird sich da auch durch die Verdoppelung der Kisten nichts daran ändern. Auch nach einer Umstellung zu einem einzigen Lager, würde ich deshalb weiterhin gerne mehr als 3 Häuser kaufen, um mehr Kisten aufzustellen.

Das ist aber leider nur eine begrenzte Sortierung, welche wir doch jetzt schon haben. Die einzelnen Lager sind weiterhin gewichts- und anzahlbeeinträchtigt. Man muss also weiterhin viele Sachen auf mehrere Lager aufteilen. Dadurch muss man sich immer noch wild durch das Dropdownmenü klicken und suchen wo man was hingelegt hat. Man sollte nicht eine Exceldatei führen müssen, um zu wissen, wo was ist.

Ich denke der einzige Grund, warum wir das Gesamtlager nicht bekommen, ist, dass dieses Lager dann auch eine Begrenzung von 500 Plätzen hätte, so dass AGS mal wieder von der eigenen Technik ausgebremst wird.

Das gebe ich gerne so weiter :slight_smile:

1 Like

This topic was automatically closed 21 days after the last reply. New replies are no longer allowed.