Ich bin begründeter Pessimist und habe kein Haus oder würde eins haben wollen.
Zuviel Besitz bindet mich zu sehr und ich müsste mich mit komischen Auflagen beschäftigen.
Ich weiss nicht worauf du deine Aussage beziehst und wie du darauf kommst?!?
Ich habe ein Spiel gekauft und habe überwiegend Spaß daran es zu spielen.
Über Misstände bin ich mir bewusst, halte das Problem aber mehr für ein selbstgemachtes.
“Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.”
“Stell dir vor es gibt Glitches und keiner exploitet sie.”
“Stell dir vor es gibt Goldseller und keiner kauft coins.”
Es gibt immer Leute die pfucshen und betrügen, die irgendeinen Sch… machen und nicht “das Spiel spielen” sondern anscheinend irgendwie zu ernst nehmen oder was kompensieren, ich weiss es nicht.
Kannst du mir das "sture Handlungs-/Interpretationsmuster das du da siesht mal kurz erläutern?
Ich weiss absolut nicht was damit gemeint sein soll.
Ich beurteile Computerspiele danach wie sehr sie mir Spaß machen.
Ich sehe auch die Probleme und Bugs und ich sehe sie betreffen - wie üblich - überwiegend das PvP.
Nun, wie oben geschrieben, ich mache gerne PvP nehme aber Spiele deren PvP mehr item und zerg basiert ist weniger ernst. Also im Sinne von wer ist da jetzt wirklich besser oder hat Skill und ist gut.
Das wird mir durch diese starke itembasierte System viel zu sehr verwässert und belohnt eben Leute die sehr viel spielen, grinden und dann min-maxen und Meta’s kreieren.
Ich frag mich seit langem was eine Meta mit einem sportlich fairen Wettkampf zu tun hat und als ob der stattfinden könnte, wenn sich Metas überhaupt erst bilden können.
Habe noch nie von einer “Meta” im realen sportlichen Wettkampf gehört.
Bin aber offen für neue Erkentnisse.